Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei thalorivexen
1. Allgemeine Informationen
thalorivexen verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zur transparenten Handhabung Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen nutzen.
Als Anbieter von Finanzbildung und -beratung verstehen wir die besondere Sensibilität finanzieller Informationen. Daher haben wir umfassende Maßnahmen implementiert, um Ihre Daten zu schützen und gleichzeitig die bestmögliche Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Benutzer unserer Website thalorivexen.com und alle damit verbundenen Dienstleistungen. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den in dieser Erklärung beschriebenen Praktiken zu.
2. Datenerfassung und -verwendung
Welche Daten wir sammeln
Zwecke der Datenverwendung
Datentyp | Verwendungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Support | Einverständnis / Vertragliche Notwendigkeit |
Nutzungsdaten | Website-Verbesserung und Analyse | Berechtigtes Interesse |
Präferenzdaten | Personalisierte Inhalte | Einverständnis |
Marketing-Daten | Newsletter und Bildungsangebote | Einverständnis |
3. Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir respektieren diese Rechte und stellen sicher, dass Sie sie problemlos ausüben können.
Ihre Datenschutzrechte im Detail:
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns einfach über die unten angegebenen Kontaktdaten. Wir bearbeiten alle Anfragen innerhalb der gesetzlich vorgeschriebenen Fristen und stellen sicher, dass Sie vollständige Kontrolle über Ihre Daten haben.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Die Sicherheit Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden modernste Technologien und bewährte Praktiken, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten, und dies nur soweit es für ihre Aufgaben erforderlich ist. Alle Mitarbeiter werden regelmäßig in Datenschutzpraktiken geschult und sind vertraglich zur Vertraulichkeit verpflichtet.
5. Datenaufbewahrung und Löschung
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die angegebenen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden alle Daten sicher und vollständig gelöscht.
Datentyp | Aufbewahrungsdauer | Löschverfahren |
---|---|---|
Kontaktdaten | Bis zur Abmeldung + 12 Monate | Automatische Löschung |
Website-Nutzung | 24 Monate | Anonymisierung dann Löschung |
Vertragsdaten | 10 Jahre (steuerrechtlich) | Sichere Löschung nach Fristablauf |
Marketing-Daten | Bis zum Widerruf | Sofortige Löschung bei Widerruf |
6. Weitergabe an Dritte und internationale Übertragungen
Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich zugestimmt. In seltenen Fällen kann eine Weitergabe erforderlich sein:
Alle unsere Daten werden ausschließlich in Deutschland und der EU verarbeitet und gespeichert. Wir führen keine internationalen Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU durch, es sei denn, dies ist ausdrücklich erforderlich und wird durch angemessene Schutzmaßnahmen abgesichert.
7. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Diese kleinen Dateien helfen uns dabei, die Website-Performance zu verbessern und Inhalte zu personalisieren.
Cookie-Kategorien
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen ändern oder über unser Cookie-Management-Tool auf der Website verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Website-Funktionalität beeinträchtigen kann.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitteilen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieses Dokuments.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
thalorivexen
Luitpoldstraße 14
66869 Kusel, Deutschland
E-Mail: info@thalorivexen.com
Telefon: +49 173 670 4339
Wir bearbeiten Ihre Anfragen gewissenhaft und antworten in der Regel innerhalb von 48 Stunden während der Geschäftszeiten.