Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie thalorivexen Tracking-Technologien verwendet, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website thalorivexen.com besuchen. Diese Dateien enthalten Informationen, die bei späteren Besuchen abgerufen werden können. Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies verwenden wir verschiedene andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicherlösungen.
Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Website-Leistung zu analysieren und Ihnen personalisierte Inhalte bereitzustellen. Seit 2025 haben wir unsere Tracking-Methoden weiterentwickelt, um sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch den Datenschutz zu gewährleisten.
thalorivexen setzt Tracking-Technologien transparent und verantwortungsbewusst ein, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Finanzplattform zu bieten.
Wesentliche Cookies
Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation, Zugang zu sicheren Bereichen und die Speicherung Ihrer Login-Daten während einer Sitzung.
Funktionale Cookies
Funktionale Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, wie Sprachauswahl, Währungseinstellungen oder personalisierte Dashboard-Konfigurationen. Diese verbessern Ihre Benutzererfahrung erheblich.
Analytische Cookies
Diese Cookies sammeln anonymisierte Informationen über die Nutzung unserer Website. Sie helfen uns zu verstehen, welche Bereiche am häufigsten besucht werden und wie wir unsere Inhalte und Funktionen verbessern können.
Marketing-Cookies
Marketing-Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte anzuzeigen. Sie tracken Ihre Interessen auf unserer Website, um Ihnen maßgeschneiderte Finanzinformationen und Lernmaterialien zu präsentieren.
Detaillierte Tracking-Methoden bei thalorivexen
Unsere Finanzplattform nutzt verschiedene fortschrittliche Tracking-Technologien, um Ihnen eine optimale Lernerfahrung zu bieten. Hier ist eine umfassende Übersicht über die von uns eingesetzten Methoden:
- Session-Cookies: Temporäre Cookies, die nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht werden. Diese sind notwendig für die sichere Anmeldung und Navigation.
- Persistente Cookies: Cookies mit längerer Lebensdauer, die Ihre Einstellungen für zukünftige Besuche speichern und Ihre Lernfortschritte verfolgen.
- Pixel-Tracking: Unsichtbare 1x1-Pixel-Bilder, die uns helfen, E-Mail-Öffnungsraten und Engagement mit unseren Newsletter-Inhalten zu messen.
- Lokaler Speicher: Browser-basierte Speichertechnologien, die größere Datenmengen als herkömmliche Cookies speichern können, wie Ihre Dashboard-Präferenzen.
- Fingerprinting: Sammlung technischer Informationen über Ihr Gerät und Ihren Browser zur Verbesserung der Sicherheit und Betrugserkennung.
- Cross-Site-Tracking: Verfolgung Ihres Verhaltens über verschiedene Websites hinweg, um relevante Finanzinhalte zu identifizieren (nur mit Ihrer Zustimmung).
Alle diese Technologien werden in Übereinstimmung mit der DSGVO und anderen geltenden Datenschutzgesetzen eingesetzt. Wir aktualisieren unsere Tracking-Methoden regelmäßig, um den höchsten Standards für Datenschutz und Sicherheit zu entsprechen.
Wie Tracking Ihre Erfahrung verbessert
Die von thalorivexen verwendeten Tracking-Technologien bieten Ihnen konkrete Vorteile bei der Nutzung unserer Finanzplattform. Hier sind spezifische Beispiele, wie diese Technologien Ihre Lernerfahrung bereichern:
Personalisierte Lernpfade
Basierend auf Ihrem bisherigen Lernverhalten und Ihren Interessen erstellen wir maßgeschneiderte Bildungsinhalte. Wenn Sie sich beispielsweise häufig über Investitionsstrategien informieren, erhalten Sie verwandte Artikel und Kurse vorgeschlagen.
Fortschrittsverfolgung
Ihre Lernfortschritte in unseren Finanzbildungsprogrammen werden gespeichert, sodass Sie jederzeit dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Dies gilt für Kurse, Tests und interaktive Module.
Optimierte Navigation
Die Website merkt sich Ihre häufig besuchten Bereiche und passt die Navigation entsprechend an. Wichtige Tools und Ressourcen werden prominenter dargestellt, um Ihnen Zeit zu sparen.
Relevante Inhaltsempfehlungen
Anhand Ihrer Lesegewohnheiten und Interaktionen schlagen wir Ihnen Artikel, Webinare und Lernmaterialien vor, die zu Ihrem Kenntnisstand und Ihren Zielen passen.
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die auf Ihrem Gerät gespeicherten Cookies. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder selektiv zu verwalten.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Wesentliche Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Google Chrome
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten → Cookie-Einstellungen verwalten
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Einstellungen verwalten
Safari
Safari-Menü → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten
Microsoft Edge
Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und Website-Daten → Cookie-Daten verwalten
Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
thalorivexen befolgt klare Richtlinien bezüglich der Aufbewahrung von durch Cookies gesammelten Daten. Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Lebensdauern, die sich nach ihrem Zweck und den rechtlichen Anforderungen richten.
- Session-Cookies: Werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen oder sich von der Website abmelden.
- Funktionale Cookies: Werden bis zu 12 Monate gespeichert, um Ihre Präferenzen und Einstellungen zu erhalten.
- Analytische Cookies: Haben eine Lebensdauer von maximal 24 Monaten für statistische Auswertungen und Trends.
- Marketing-Cookies: Werden je nach Zweck zwischen 30 Tagen und 2 Jahren gespeichert, abhängig von Ihrer Zustimmung.
- Sicherheits-Cookies: Kurze Lebensdauer von maximal 30 Tagen für Betrugsschutz und Kontosicherheit.
Sie können jederzeit eine vollständige Löschung aller gespeicherten Daten beantragen, indem Sie sich an unser Support-Team wenden. Wir werden Ihre Anfrage binnen 30 Tagen bearbeiten, wie es die DSGVO vorsieht.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Website haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies und anderen Tracking-Technologien. Diese Rechte sind in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verankert und werden von thalorivexen vollständig respektiert.
Recht auf Information
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie sammeln, wie wir sie verwenden und mit wem wir sie gegebenenfalls teilen.
Recht auf Widerspruch
Sie können der Verwendung von nicht-wesentlichen Cookies widersprechen und Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Recht auf Löschung
Sie können die vollständige Löschung Ihrer durch Cookies gesammelten Daten verlangen, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Auf Anfrage stellen wir Ihnen Ihre gespeicherten Daten in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt im März 2025 aktualisiert und entspricht den neuesten Datenschutzbestimmungen und technischen Standards.
Kontakt bei Fragen zu Cookies
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Verwendung haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
thalorivexen
Luitpoldstraße 14
66869 Kusel, Deutschland
Telefon: +49 173 670 4339
E-Mail: info@thalorivexen.com
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Fragen zum Thema Cookies und Datenschutz zur Verfügung.